Am 23. Dezember gestalteten die Kinder der VS Inzersdorf mit ihren Lehrerinnen eine Weihnachtsfeier, bei der Kinder aus allen Klassen kleine Theaterstücke, Lieder und Gedichte präsentierten. Im Anschluss durften die Kinder beim Bastelmarkt ihre kleinen weihnachtlichen Werke anbieten. Der Elternverein versorgte alle mit Kaffee und süßen Köstlichkeiten. Es war ein sehr gelungenes Fest und wir bedanken uns bei den so zahlreich erschienenen Gästen für all ihre großzügigen Spenden!
Am 15. Dezember lernten die Viertklässler bei ihrem spannenden Webchecker-Workshop den richtigen Umgang mit dem Internet.
Dieses Jahr durfte uns endlich wieder einmal der Nikolaus in der Schule besuchen. Deshalb hatten die Lehrerinnen mit ihren Kindern kleine Theaterstücke, Gedichte und Lieder vorbereitet. Man konnte sehen, dass dem Nikolaus unsere Aufführung sehr gut gefallen hat. Groß war die Freude, als der Elternverein allen Kindern und auch den Lehrerinnen ein liebevoll befülltes Nikolaussäckchen überreichte.
Auch heuer wurde wieder von vielen Kindern und ihren Familien fleißig mitgeholfen bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton".
Endlich dürfen wir wieder gemeinsam den Beginn des Advents gemeinsam feiern. Diesmal sogar mit selbstgebundenen Kränzen! Es war eine sehr schöne Adventkranzweihe!
Viel Spannendes über Reptilien aller Art erfuhren die Kinder an diesem Vormittag. Besonders Mutige durften sich sogar Schlangen um den Hals legen.
Am 6. Oktober nutzte die erste Klasse das sonnige Herbstwetter und ging wandern. Gemeinsam wanderten sie durch den Wald bis zur Hubertuskapelle. Beim Zurückgehen zur Schule wurde dann noch ein Zwischenstopp beim Spielplatz eingelegt. Dort bekamen die Kinder dann noch leckere Muffins. Das war ein toller Tag bei wundervollem Wetter!
In der fünften Schulwoche bekamen die Schulanfänger Besuch von einer Polizistin. Gemeinsam wurde das richtige Verhalten im Straßenverkehr besprochen. Dabei wurde auch das richtige Überqueren der Straße geübt. Die Kinder waren sehr aufmerksam und interessiert. Als Geschenk gab es eine Warnweste, damit die Kinder am Schulweg gut sichtbar sind.
Gleich in der ersten Schulwoche durften die Kinder der ersten Klasse den Herrn Bürgermeister im Gemeindeamt besuchen. Im Sitzungssaal konnten die Schüler/innen dem Bürgermeister Fragen stellen und sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kakao und Kipferl mit ihm unterhalten. Zum Abschluss durfte dann jedes Kind noch ein Foto auf dem Bürgermeistersessel machen und es gab ein Geschenkesackerl. Das war ein spannender Ausflug!
Hier ein paar Eindrücke der ersten Schultage: