Auch in diesem Jahr bekamen die Kinder der VS Inzersdorf am 6. Dezember wieder Besuch vom Nikolaus. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr aufgeregt und jede Klasse bereitete etwas Besonderes für ihn vor. Als Belohnung ließ der Nikolaus für jedes Kind auch noch ein Sackerl da. Vielen Dank dafür!
Spielerisch, anschaulich und übungsorientiert erfuhren die Kinder der 3. Klasse beim CoPilotenTraining am 25.11.2024 in der VS Schlierbach, warum die korrekte und konsequente Verwendung von Kinderrückhaltesystemen bei jeder Fahrt so wichtig ist und wie sie bestmöglich geschützt mitfahren.
Unter dem Motto "Augen auf beim Einkauf" lernten die Kinder der 3. Klasse bei dem Einkaufsprojekt vom Bezirksabfallverband Kirchdorf, was es bedeutet regional und saisonal einzukaufen. Die Schüler/innen durften sogar selbstständig einkaufen gehen - das war ein spannendes Erlebnis!
Anschließend wurden die gekauften Zutaten zu einer Jause verarbeitet und gemeinsam gegessen. Mmh, lecker! :-)
Die Kinder der VS Inzersdorf lernen das Knittelwerfen
Bei herrlichem Oktoberwetter machten wir uns auf den Weg zum Inzersdorfer Spielplatz. Dort warteten schon Helga Auinger vom Inzersdorfer Knittelverein und andere freiwillige Helfer auf uns. Nachdem die wichtigsten Regeln besprochen wurden, wurden wir in Teams eingeteilt und durften endlich mit dem Knittelwerfen beginnen. Wir hatten alle einen Riesenspaß und wollten gar nicht mehr aufhören!
Für diese gelungene Abwechslung möchten wir uns noch einmal herzlich beim Inzersdorfer Knittelverein bedanken.
Sicher unterwegs
Kurz nach Schulbeginn bekamen die Schulanfängerinnen und Schulanfänger Besuch von einer Polizistin. Gemeinsam wurde das richtige Verhalten im Straßenverkehr besprochen. Anschließend übten die Kinder auch noch das richtige Überqueren der Straße. Alle waren dabei besonders aufmerksam und interessiert.
Zu Besuch beim Bürgermeister
In der zweiten Schulwoche besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse den Herrn Bürgermeister im Gemeindeamt. Im Sitzungssaal durften sie ihm Fragen
stellen und sich nett mit ihm unterhalten. Als Überraschung gab es noch für jedes Kind eine Mappe und eine Jausenbox. Das war ein toller Besuch!
Herzlich willkommen im Schuljahr 2024/25!
Voller Freude starteten wir in das neue Schuljahr. Bei einem gemeinsamen Gottesdienst begrüßten wir die neuen Schulkinder. Wir wünschen vor allem den Kindern der 1. Klasse einen guten Start in die Volksschulzeit!